Parodontitisbehandlung
Parodontitis ist weit mehr als eine Zahnfleischentzündung. Sie bezeichnet eine chronische bakterielle Entzündung des gesamten Zahnhalteapparats. Unbehandelt führt Parodontitis zum Rückgang von Gewebe und Kieferknochen – der Halt eigentlich gesunder Zähne ist dadurch gefährdet.
Beeinträchtigung der Allgemeingesundheit
Parodontitis wirkt sich auch auf die Allgemeingesundheit aus. So kann sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, die Behandlung von Diabetikern erschweren und Schwangerschaftskomplikationen verursachen.
Mögliche Anzeichen einer Parodontitis
- geschwollenes Zahnfleisch
- gerötetes Zahnfleisch
- Zahnfleischbluten
- Mundgeruch
Schonende Zahnfleischtaschenbehandlung
Ziel der Parodontitisbehandlung ist es, die bakteriellen Beläge und Ablagerungen von der Wurzeloberfläche des Zahnes zu entfernen und somit die Entzündung der Zahnfleischtasche zu eliminieren. Auf diese Weise kann ein weiteres Voranschreiten des Knochenabbaus am Zahn verhindert werden. Danach ist eine engmaschige Nachsorge mit regelmäßigen Kontroll- und Prophylaxeterminen unerlässlich, um einem erneuten Aufflammen der Erkrankung vorzubeugen.
Unsere Leistungen bei Parodontitis
- Ultraschallbehandlung zur schonenderen Reinigung der Zähne und Zahnfleischtaschen
- Unterstützende Parodontitistherapie (UPT) mit individuellem Recall-Intervall